Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

FunnelStar GbR
Charlotte‒Niese Straße 7
22609 Hamburg
E‒Mail: info@funnelstar.de
Telefon: +49 157 76736078

Vertreten durch die Gesellschafter Luca Breitbach und Gregor Schade.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.funnelstar.de werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP‒Adresse des anfragenden Rechners

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt

Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Name des Access‒Providers

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Sicherheit der Website.

3. Kontaktaufnahme per Formular, E‒Mail oder WhatsApp
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E‒Mail oder WhatsApp kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Verwendung von Meta Ads (Facebook/Instagram)
Unsere Website nutzt Trackingtechnologien von Meta Platforms Ireland Ltd., insbesondere den Meta Pixel, zur Analyse und Optimierung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram.
Der Meta Pixel ermöglicht es uns, die Wirksamkeit von Kampagnen zu messen und gezielte Werbung auszuspielen (Conversion Tracking, Custom Audiences).

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, via Cookie‒Banner)

Datenempfänger:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Es kann zur Datenübertragung in die USA kommen. Für diesen Fall berufen wir uns auf die EU‒Standardvertragsklauseln.

5. Einsatz von Cookies & Consent Tool
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Diese dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten (z. B. für Spracheinstellungen, Analytics, Ads). Die Speicherung erfolgt teils auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch erforderlich), teils auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie‒Consent‒Tool widerrufen.

6. Verwendung von CRM‒Systemen und Automatisierungen
Wir nutzen zur Verwaltung von Kontakten und Leads das CRM‒System Close.com, sowie Automatisierungstools wie Zapier zur technischen Verknüpfung von Formularen, E‒Mail und WhatsApp.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
Empfänger können dabei auch Dienstleister in Drittländern (USA) sein. Mit allen externen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (AVV).

7. WhatsApp‒Kontakt
Wenn Sie mit uns per WhatsApp kommunizieren, verarbeiten wir Ihre Telefonnummer und Inhalte der Kommunikation zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Meta kann Daten in die USA übermitteln. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy‒policy‒eea

8. Einbindung externer Dienste (z. B. Google Fonts, Vimeo, etc.)
Sofern auf unserer Seite externe Dienste wie Google Fonts oder Vimeo zum Einsatz kommen, erfolgt dies zur einheitlichen Darstellung und Nutzerfreundlichkeit. Auch hier ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Gegebenenfalls erfolgt eine Übermittlung in Drittländer. Diese basiert auf Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).

9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit folgende Rechte:

Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO

Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine E‒Mail an: [bitte ergänzen]

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Zuständig ist z. B.:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig‒Erhard‒Str. 22, 20459 Hamburg
E‒Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juli 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen anzupassen.
Kontakt
+49 157 76736078